Über uns
Wir betreiben eine Stand- und Wanderimkerei um Ihnen zusätzlich zu den "normalen" Honigen wie Frühlingsblütenhonig oder Sommerblütenhonig, Besonderes wie Raps-, Wald-, oder Himbeer-Honig anbieten zu können.
Unsere Mitarbeiterinnen wohnen (zeitweise auch ein paar Männer, die Drohnen) ;-), in ihren Bienenkästen (Beuten). Wir imkern im Deutsch Normal Maß und Deutsch Normal Maß 1 1/2 , mit 10 Waben Pro Etage (Zarge). Das Ganze auf dem Land in Rheinbach - Todenfeld, weitab von den Agrarwüsten, die heute vielerorts gepflegt werden.
Wir wandern mit einem Teil unserer Bienen seit 2015 zur Rapsbestäubung und dem Erzeugen von Rapshonig nach Niederdress. Seit 2017 auch in die Bestäubung des Beerenobst (Brombeere und Himbeere) nach Fritzdorf. Dies soll einen schönen und leckeren Himbeer Honig ergeben.
Den Nektar für Ihren Honig sammeln unsere Bienen in der Hauptsache im Bereich der Rheinbacher Höhen.
http://www.homecrossing.de/beespace/
Unsere Bienen sind Bienen der Rasse "Apis mellifera carnica" (Kärntner Biene) Apis bezeichnet die Gattung (also Biene) mellifica ist die Bezeichnung der westlichen Honigbiene carnica ist die geographische Bezeichnung der Herkunft
|
||||||
Mitgliedschaften
|
letzte Aktualisierung
16.02.2022